Im Superwahljahr wird sich zeigen, ob die Volksparteien in der Lage sind, auch durch die Besetzung ihrer Listen die Zuwanderung abzubilden.
Bislang ist die Wirklichkeit eine andere.
süddeutsche 9.3.09
Mitglieder der etablierten Parteien tun sich schwer, vor allem türkischstämmige Mitglieder zu akzeptieren und in Verantwortung zu wählen.
Eine Alternative könnte zumindest auf kommunaler Ebene die gezielte Kandidatur auf eigenen Listen sein.
Hiergegen steht natürlich das Bedenken, dass dies als ein Schritt gegen Integration verstanden werden könnte.
Allerdings müssen sich Leute von 30 - 40 Jahren, die hier geboren und aufgewachsen sind, mit einer Zuschauerrolle zufriedengeben, weil die Arrivierten ihre Sesseln nicht teilen wollen?
Ehrlichkeit wäre das Ende der Energiewende gewesen
vor 13 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen